Jedes Jahr im Sommer, Juli/August zu "Full Moon" wird hier in "Kandy", zentral in der Mitte SRI-LANKAS

Festivals Esala-Perahera
Der Ursprung der Perahera ist untrennbar mit dem Mythos der heiligen Zahnreliquie des Religionsstifters Gautama Buddha verbunden. Dieser war im Jahr 480 v. Chr. ins Nirvana eingegangen und seine Leiche wurde vor den Toren der Stadt Kusinara in Nordindien verbrannt. Der Überlieferung nach wurden vier Zähne und ein Schlüsselbein von dem Weisen Khema aus der Asche gerettet. Um die Odyssee dieser Reliquien und ihrer Verehrung durch die Jahrhunderte ranken sich zahlreiche phantasievolle Mythen, wobei sich buddhistische und hinduistische Legenden auf glückliche Weise vermischen. Dies gilt ganz besonders für den Weg des Kandy-Zahns.Viele Jahrhunderte soll er in einem Schrein in Nordindien verweilt haben, wo er von den buddhistischen Gläubigen verehrt wurde. Der Buddhismus in Indien geriet jedoch durch den sich ausbreitenden Hinduismus immer mehr in Bedrängnis, bis einem hinduistischen Regenten die Zahnreliquie und ihre Verehrung als Relikt buddhistischen Glaubens missfielen. Er ließ sie stehlen und versuchte
mehrfach, sie zu zerstören. So wollte er sie etwa verbrennen, aber aus den Flammen sprossen Lotosblätter, die sich schützend um den Zahn legten. Auf wundersame Weise wurde die Reliquie immer wieder gerettet. Versteckt im Haar einer buddhistischen Nonne gelangte der Zahn schließlich nach Sri Lanka, wo die Lehre des Erleuchteten in hohem Ansehen stand. Dort wurde die Reliquie mit höchsten Ehren empfangen und von König Siri Meghavanna bald zu einem spirituellen Symbol des Reiches erhoben. Einmal im Jahr sollte ihr mit großen Peraheras (Prozessionen) gehuldigt werden.
( aus: www.asien-feste.de/Beschreibungen/Kandy_Perahera )
Wie schon beschrieben, machten wir uns vom Süden auf in die Berge um vom 8.-11.8.2014 hier zu sein, wenn am letzten "Perahera" Abend das Finale der 10 Tage lang stattfinden Umzüge veranstaltet wird, jeden Tag etwas größer und länger....
Aber bevor dieses Spektakulum losgehen konnte, hatten Mina und Ich noch Zeit um uns etwas von "Kandys" Umgebung und den vielen Sehenswürdigkeiten hier, an zu schaun, die Gegend hier wird nicht umsonst das "kulturelle Dreieck" genannt. Wir hatten leider für viele Sachen keine Zeit, da der Schwerpunkt unserer Reise nunmal mehr auf Beach lag...aber wer weiß ob man das nicht nochmal nachholt....
Auf dem (alten) 2.000 Rupien Schein von "Schri Lanka" ist der als Nationalheiligtum geltende Felsen von "Sigiriya" bereits abgebildet.
Ihn haben wir am Samstag den 9.8.14 in einer schweißtreibenden Aktion erklommen.

(Danach stand für uns aber auch schnell fest: "Adams Peak"- Berg, 2.400 M = No chance!)
Mit unserem Taxidriver "Inosh"(aka Yoshi) gings für ca. 60 € hin und zurück nach "Kandy" ein Tagesausflug...
Die Frage ob sich die Tour ca. 8 Std für 150 km und 2 Std. Aufenthalt auf dem Berg lohnte, mussten andere beantworten, wir waren zu kaputt!
Vor dem Aufstieg hieß es aber erst nochmal insgesamt 40 € Eintritt zahlen inkl. der Gefahr eines Hornissen/Wespenangriffes....
Der erste Aufstieg zur Zwischenplattform war geschafft....Verschnaufpause an der "Löwentazte" (Warum auch immer Löwe...vielleicht deswegen auch hier überall "LionBeer")
Geschafft - Tolle Aussicht von oben über die grüne Umgebung
Von oben sahen wir dann noch diesen Buddha Tempel, der am Fuße des Berges war, allerdings auch nur von hier zu sehen war...
Von hier startete am Abend dann das Finale des großen Umzuges. Bis dahin hatten wir noch Zeit, den Tag über, uns die Innenstadt der "kleinen, großen" Stadt Kandy (ca. 160.000 Einw.) anzuschauen, auch wenn ein Großteil der Route, der Strassen bereits gesperrt waren.

Die Zuschauer aus "Schri-Lanka" kennen hier auch alle das alte Sprichwort: "Wer zuerst kommt, malt zuerst"...hier in unserem Falle: "...hat die besten, kostenlosen Sitzplätze".
Zur Erinnerung, das Fest beginnt, ca. um 20.00-21.00 Uhr Abends, wir waren mittags bereits in der Stadt.
Die Offiziellen saßen ja bereits.....
zwischen Einheimischen, in einem kleinen Kiosk, der, wie alle anderen auch einfach Stühle vor sein Geschäft stellt und diese an die Touris und Besucher verkauft.
Hier für uns ca. 20 € pro Sitz. Im besten Hotel der Stadt wollte man uns auf der Terasse, Plätze für 120 U$ anbieten......!"No Way Mister" ...Tja und dann nach nochmal ca. 1,5 Std. warten kamen "Sie" gegen 21.30 Uhr die Strassen entlang, begleitet von schweren Fackeln....
und wieder "Elephants"...

Auf dem (alten) 2.000 Rupien Schein von "Schri Lanka" ist der als Nationalheiligtum geltende Felsen von "Sigiriya" bereits abgebildet.
Ihn haben wir am Samstag den 9.8.14 in einer schweißtreibenden Aktion erklommen.
(Danach stand für uns aber auch schnell fest: "Adams Peak"- Berg, 2.400 M = No chance!)
Mit unserem Taxidriver "Inosh"(aka Yoshi) gings für ca. 60 € hin und zurück nach "Kandy" ein Tagesausflug...

Vor dem Aufstieg hieß es aber erst nochmal insgesamt 40 € Eintritt zahlen inkl. der Gefahr eines Hornissen/Wespenangriffes....
Der erste Aufstieg zur Zwischenplattform war geschafft....Verschnaufpause an der "Löwentazte" (Warum auch immer Löwe...vielleicht deswegen auch hier überall "LionBeer")
und weiter gehts....Aufstieg Teil II
Geschafft - Tolle Aussicht von oben über die grüne Umgebung
Auch ein sehr schönes Bild von oben liefern die Videoaufnahmen aus dem ReiseVlog
des Youtubers -Steve Hänisch - der seinen Bericht über Sri Lanka in 2 Parts aufteilte,
des Youtubers -Steve Hänisch - der seinen Bericht über Sri Lanka in 2 Parts aufteilte,
Tropical Escape #1
Nummer #1 handelt von den kulturellen Sehenswürdigkeiten....u.a. Sigiriya - hier:
Dann hieß es am späten Nachmittag zurück nach Kandy...ins Polwatta House...
Zur Erinnerung, das Fest beginnt, ca. um 20.00-21.00 Uhr Abends, wir waren mittags bereits in der Stadt.
Die Offiziellen saßen ja bereits.....
Dann aber Abends, nach langer Suche eines
preisgünstigen Sitzplatzes, hatten wir unseren "Seat" dann auch noch gefunden...

zwischen Einheimischen, in einem kleinen Kiosk, der, wie alle anderen auch einfach Stühle vor sein Geschäft stellt und diese an die Touris und Besucher verkauft.
Hier für uns ca. 20 € pro Sitz. Im besten Hotel der Stadt wollte man uns auf der Terasse, Plätze für 120 U$ anbieten......!"No Way Mister" ...Tja und dann nach nochmal ca. 1,5 Std. warten kamen "Sie" gegen 21.30 Uhr die Strassen entlang, begleitet von schweren Fackeln....
und wieder "Elephants"...
Gegen 1.30 Uhr war dann irgendwann endlich Schluss, mit lauten Trommeln, Gesang und dem Gestank von verbranntem Petroleum der Fackeln- aber schön war's trotzdem.Mitten in der Nacht machten wir uns dann mit allen anderen Besuchern auf unseren langen Heimweg.
Es gäbe noch soviel schöne Bilder von dieser Parade zu zeigen aber Tochter und Ich sind beide müde. Soeben neigt sich hier in der "Arugam Bay" unser letzter Abend am Wasser dem Ende entgegen. Wir müssen los und noch die Rucksäcke packen, da wir morgen um 7.30 am Busstop stehen müssen um unseren Transport zurück in die Berge zu bekommen.
Da die Internet- WiFi Verbindung hier irgendwie in jeder Bar abbricht, wechselten wir heute schon zum zweiten Mal um diesen Blog noch fertig zu stellen.
Morgen werden wir hoffentlich so früh wie möglich in "Ella" sein, dort streifen wir noch ein wenig durch das Gebirgshochland und besuchen die eine oder andere Teeplantage.
Wir hoffen den Blog über unsere letzten Tage hier in der "Surfer Bay" noch vor unserer Abreise bzw. Heimkehr fertig stellen zu können...Drückt uns die Daumen!
*Melina&Christian*
Hi Grisu,
AntwortenLöschenwie immer ein interessanter und "lebendiger" Blog. Ich glaube, Sri Lanka wird auch noch mal in unser "must visit" Programm aufgenommen.
Hey Danke Marcus für den netten Zuspruch...!!
LöschenWir geben immer unsere bestes auf den Reisen, mittlerweile kann meine Tochter ihre Kamera ja auch gut bedienen, d.h. wir haben immer doppelt soviele Bilder zum auswählen.....da reichen zwei Bierchen Abends schon fast gar nicht mehr aus, in den Strandbars! :-) Sri-Lanka ist wirklich schön, ich kann es empfehlen, wer SOAsien mag, mag auch S.L.!! :-)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen„Ach Sri Lanka, auch 'n schönes Fleckchen Erde :)“ -Clarice
AntwortenLöschen